Die Volkshochschule und die Stadtbücherei Geretsried freuen sich den Zauberpädagogen
Fred Bossie zu Gast zu haben
Die Ulmer Zauberschule / Institut für kreative Weiterbildung veranstaltet für uns je einen Zauberlehrgang für Kinder und einen für Erwachsene www.zaubern.de www.fred-bossie.de
Zaubern können, wer will das nicht? Zaubern lernen - das kann jeder, doch Übung macht den Meister. Mit Zauberdiplom für gelehrige Schüler/innen!
Verblüffende Tricks lassen kleine Zauberkünstler ganz groß rauskommen. Ein paar Gegenstände, die auch im Nachhinein immer wieder leicht zu beschaffen sind, etwas Geduld und Übung und schon kann es losgehen.
Die Tricks, die wir euch hier beibringen, sind einfach bis anspruchsvoll. Mit der Schritt für Schritt Methode und anschaulicher Unterweisung sind sie eingängig und leicht nach zu machen. Jede/r bekommt sein eigenes Zauberbuch eine umfangreiche Zauberbroschüre. Hier sind weitaus mehr Zaubertricks ausführlich und erklärend beschrieben, als wir im Zauberkurs erlernen können, mit den wichtigsten und schwierigsten werden wir uns jedoch in dem Kurs befassen, die restlichen könnt ihr dann zu Hause weiterüben.
Das Zaubermaterial, Kartenspiel, Zauberseil, etc. das wir benötigen, ist in der Kursgebühr enthalten und entspricht einem Mehrfachen der Kursgebühr.
Alter: Kinder von 7 - 16 Jahren (die Kinder sollten lesen können, oder bei Geschwistern ist der ältere Teil in der Lage dem kleineren zu helfen.)
Publikum: Für die letzten 30 Min., also ab 14:30 haben wir die Türe geöffnet für die Leute, die euch abholen, also Mama, Papa, Oma, Opa und Geschwister, schließlich brauchen wir für unsere abschließende "Zauberschau" auch Publikum.
Bitte mitbringen: Gute Laune! Eine Schere, einen Klebestift und ein buntes Tuch
(Herrentaschentuch), denke an ausreichend Essen und Trinken für die Pausen.